Maßanfertigung: Perfekt auf dich zugeschnitten
Obwohl Sicherheits- und Protektionsprodukte, gerade die von ORTEMA, heutzutage schon einen sehr hohen Standard haben, geht nichts über Maßanfertigung. Der Vorteil: Jede anatomische Einzigartigkeit kann bei der Versorgung beachtet werden und auf Wünsche kann viel besser eingegangen werden.
Zudem gibt es uns die Chance, das Maximum aus der Orthese oder dem Hilfsmittel herauszuholen. Wir können in der Fertigung bestimmen, welche Materialien wir verwenden, welche Bauweise angebracht ist und welche Bedingungen wir beachten müssen, damit wir diese integrieren können. Dabei setzen wir natürlich auf bewährte und bereits erfolgreiche Methoden.
Bestandteile und Vorteile
Das Highlight: Die K-COM Knieorthese

Mehr als 100.000 Patienten verletzen sich in Deutschland jährlich am vorderen Kreuzband. Eine nicht ganz unerhebliche Zahl weist weitere Kniegelenksverletzungen auf. Häufig haben derartige Verletzungen einen vorzeitigen Verschleiß des Kniegelenks zur Folge, welcher die Funktionalität des Bewegungsapparates und folglich die Lebensqualität beeinträchtigt.
Mit der maßgefertigten K-COM Knieorthese kann Fehlbelastungen ganz individuell entgegengewirkt und somit Folgeschäden nachhaltig vorgebeugt werden. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien wie Carbonfaser und Titan wird ein hohes Maß an Produktqualität sowie maximale Individualität für dich garantiert.
Die perfekte Passform, Rutschfestigkeit sowie geringe Gewichtsbelastung trotz optimaler Stabilität zeichnen die Versorgung einer K-COM Knieorthese aus. Die dünne Ausarbeitung und der hohe Tragekomfort runden die Qualitätsmerkmale ab.
Das Vertrauen der kooperierenden Kliniken, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Fachärzte, Krankenkassen bis hin zu unseren Kunden und Patienten bestätigt die stetigen Behandlungserfolge. Durch die jahrelange enge Zusammenarbeit unserer Orthopädietechniker mit der Ortema GmbH ist es gelungen, ein umfassendes Orthesensystem zu etablieren und den Anwendern somit dauerhaft mehr Stabilität und Mobilität zurückzugeben.
Hochwertige Bestandteile und durchdachte Details
Teilflexible Ober- und Unterschenkelschalen
Mit nur 1,5 Millimeter dünnen Schalen in Sandwichbauweise, damit dem Spiel des Muskelreliefs Rechnung getragen wird.
Verwindungssteife, rutschfreie Carbonfaserkonstruktion
Stabilisiert das Gelenk dort, wo es das Knie braucht. Bewährt sich auch unter extremen Belastungen im Leistungssport.
Polyzentrische Gelenkschienen aus Titan
Nach biomechanischen Kriterien entwickelt – flach, leicht und extrem stabil.
Gegenläufiges Sicherheits-Verschluss-System
Damit die K-COM Knieorthese rutschfest sitzt ohne unnötig aufzutragen.
In wenigen Schritten von der Verordnung zur Versorgung

1. Versorgungsauftrag, Anamnese und Begutachtung
Gemeinsam mit deinem behandelnden Arzt (Hausarzt oder Orthopäde) besprichst du anhand deiner Indikation die Versorgung mit einer maßgefertigten Knieorthese. Gerne stehen wir als Berater für dich und deinen Arzt bereit.

2. Diagnose und Verordnung
Je nach Erkrankungsbild und Bedarf erfolgt durch den behandelnden Arzt die Ausstellung des Rezeptes für eine Knieorthese nach Maß in Carbonfasertechnik zur Dauerversorgung für die
jeweilige Seite inklusive der vollständigen Diagnose. Anschließend wird das Rezept durch uns mit einem Kostenvoranschlag beim Kostenträger eingereicht und die Kostenübernahme geklärt.

3. Scan oder Gipsabdruck
In unserer Meisterwerkstatt Orthopädietechnik, bei unseren GST-Servicepoints, im Außendienst, in der Klinik oder bei Veranstaltungen erstellen wir einen Scan deines Beins oder fertigen einen Gipsabdruck allen prägnanten Merkmalen an.

4. Fertigung bei ORTEMA
Der Gipsabdruck wird an ORTEMA gesandt. Dort wird die K-COM Knieorthese nach der exakten
Indikationsstellung und den aktuellsten technischen Kriterien gefertigt.

5. Anprobe und Anpassung
Die Anprobe der fertiggestellten Knieorthese erfolgt gemeinsam mit unseren Orthopädietechnikern, wobei die Passformgenauigkeit und der optimale
Sitz festgelegt werden. Du wirst zudem persönlich in die Anwendung deiner K-COM Knieorthese eingewiesen.

6. Kontrolle und Wartung
Der behandelnde Arzt hat die Möglichkeit, die Funktion der Knieorthese zu prüfen. So kann er auf die hochwertige und individuell gefertigte K-COM Knieorthesenversorgung zurückgreifen.
Zudem sollte die Orthese ein Mal jährlich bei uns zum Service gebracht werden, um eine möglichst langlebige Funktionsdauer zu gewährleisten.
Konfektionierte Protektion:
Eine hochwertige Alternative
Natürlich ist Maßanfertigung das Non-plus-ultra. Mittlerweile kann konfektionierte – also in verschiedenen Größen vorgefertigte – Protektion bestens mithalten. Der Vorteil: Durch die hochwertigen Materialien bei Maßanfertigungen entstehen gleichzeitig hohe Produktionskosten, die sich im Kaufspreis widerspiegeln. Sollte die Krankasse die Orthese nicht genehmigen, käme auf dich ein hoher Preis zu. Konfektionierte Orthesen dahingehen sind für jeden bezahlbar, bei stetig steigender Qualität.
